Read More Articles

Was ist Glide?

Maßgeschneiderte Versicherungsmakler-Software

Du hast wahrscheinlich schon No-Code genutzt, ohne es zu merken:
Eine Excel-Tabelle, die automatisch deine Monatsumsätze berechnet.
Ein Formular, das Anfragen an deine Mailbox schickt.
Eine Automatisierung, die Dateien in einen Ordner verschiebt.
No-Code steckt längst still und leise in vielen Arbeitsabläufen.
Aber hier kommt’s drauf an: Unternehmen, die No-Code bewusst einsetzen, ziehen davon.
Denn No-Code ist kein Hype.
Es ist ein smarter, schneller und skalierbarer Weg, um die digitalen Werkzeuge zu bauen, die dein Team wirklich braucht.
Gerade für wachsende Unternehmen ist No-Code keine Spielerei –
es ist die bessere Art, Software zu bauen.
No-Code ist eine Methode, um Software zu erstellen – ohne programmieren zu müssen.
Also keine Zeile Code, kein JavaScript, kein Python.
Stattdessen arbeitest du mit visuellen Bausteinen:
→ per Drag & Drop Komponenten zusammenstellen
→ Workflows konfigurieren
→ Datenquellen verbinden
Denk an LEGO statt Betonmischer.
Du baust etwas Stabiles, aber ohne die Schweißbrille aufsetzen zu müssen.
No-Code bedeutet nicht „einfach“ –
es bedeutet zugänglich.
Die Technik tritt in den Hintergrund, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was zählt:
Logik, Prozesse und Nutzererlebnis.
Bei Kwapso setzen wir z. B. auf Glide, um individuelle Business-Apps zu bauen –
maßgeschneidert für deinen Workflow.
Ohne überflüssige Buttons. Ohne unnötige Lizenzgebühren.
Wenn dein jetziges „System“ aus Excel-Tabellen, Formularen und Hoffnungen besteht –
dann ist No-Code dein Ausweg.
No-Code ist keine Abkürzung.
Es ist der bessere Weg.
Was früher Monate dauerte, geht jetzt in Wochen.
Von der Idee zum fertigen Tool – noch vor der nächsten Budgetrunde.
Geschwindigkeit bringt dich nicht nur früher auf den Markt –
sie gibt dir Werkzeuge, mit denen du sofort handeln kannst.
Individuelle Softwareentwicklung ist teuer –
nicht nur in der Umsetzung, sondern auch in der Wartung.
No-Code senkt die Kosten massiv:
Du bekommst nach wie vor maßgeschneiderte Software –
nur eben ohne den fünf- bis sechsstelligen Preis.
Fertige Tools zwingen dich, deine Prozesse anzupassen.
No-Code macht’s umgekehrt: Die Tools passen sich dir an.
Statt Software von der Stange bekommst du ein digitales Maßhemd.
Ein neues Feld?
Ein anderer Ablauf?
Eine spontane Idee?
Mit No-Code ist das kein Großprojekt.
Du passt es einfach an.
Wenn dein Unternehmen wächst, wächst dein Tool mit.
Kein Neuanfang, kein Datenchaos.
Du musst keine Anforderungen mehr zwischen User, Manager, Entwickler und QA übersetzen.
Mit No-Code können die Personen, die den Prozess kennen, direkt mitbauen:
Ob Office, HR, Admin oder Operations.
Weniger Rückfragen. Schnellere Ergebnisse. Höhere Akzeptanz.
Du willst klein starten?
Kein Problem.
No-Code-Plattformen wie Glide sind stark genug für:
Einmal bauen. Oft verbessern. Natürlich wachsen.
Wenn Tools funktionieren, steigt die Produktivität.
Klarere Prozesse. Weniger Fehler. Mehr Selbstvertrauen.
No-Code bedeutet nicht nur „weniger Aufwand“ –
es bedeutet mehr Klarheit.
Am Ende geht es nicht um Software.
Es geht darum, wie sich dein Team am Montagmorgen fühlt.
Wenn deine internen Prozesse reibungslos laufen, spüren das auch deine Kund:innen.
Onboarding, Support, Rückmeldungen – alles geht schneller und wirkt professioneller.
Nicht jede Plattform kann alles.
Ein TikTok-Klon oder komplexe Spiele wirst du auf Glide (noch) nicht bauen können.
Deshalb ist die Wahl des Tools entscheidend –
und warum es Sinn macht, mit erfahrenen Partnern wie uns zu arbeiten.
Ja, du arbeitest innerhalb eines Ökosystems.
Aber:
Banken, Ministerien oder Gesundheitsdaten erfordern andere Sicherheitsstandards.
Aber für 95 % der Unternehmen ist No-Code sicher, stabil und um Welten besser als Excel + E-Mail.
Hier beginnt die echte Magie.
Viele No-Code-Plattformen haben KI schon integriert.
Du kannst heute Tools bauen, die denken, zusammenfassen, vorhersagen – ohne Code.
Beispiele gefällig?
Dein Tool ist nicht nur Software.
Es wird ein intelligenter Assistent.
Stell dir vor, dein Tool kann:
Mit No-Code + KI ist das in Tagen möglich – nicht in Monaten.
Wir bei Kwapso bauen genau solche Lösungen.
Digitale Werkzeuge, die mitdenken.
Du brauchst ein passendes System.
Wenn sich dein Alltag nach Notlösungen anfühlt, ist es Zeit für etwas anderes.
Hör auf, Tools zusammenzuflicken, die nie für dich gedacht waren.
Bau eines, das es ist.